Historische Theologie

Frank Hinkelmann: Evangelikal in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Frank Hinkelmann: Evangelikal in Deutschland, Österreich und der Schweiz; Ursprung, Bedeutung und Rezeption eines Begriffs, Bonn: VKW, 2017, Pb., 168 S., € 12,–, ISBN 978-3-86269-141-8


Frank Hinkelmann ist als Autor zahlreicher Fachbücher, als Rektor des Martin-Bucer-Seminars Bonn, als leitender Mitarbeiter von OM International und als Präsident der Europäischen Evangelischen Allianz bekannt. In der vorliegenden Studie stellt Hinkelmann dar, wie der Begriff in den deutschsprachigen Ländern aufkam und wie er verwendet wurde. Damit will der Verfasser zur Versachlichung der gegenwärtigen Diskussion beitragen. „Evangelikal“ soll nicht nur ein Reizwort bleiben, das für unpopuläre und als Bedrohung wahrgenommene Dinge steht (Vorwort 3–4). Als Hauptschwierigkeit sieht Hinkelmann in der Einleitung, dass „evangelikal“ ein Lehnwort ist und dass es eine nicht leicht fassbare Bewegung darstellt (5–7). Der zweite Teil (9–18) schildert, woher der Begriff kommt, wie er entstand, wofür er steht und welche typischen Bewegungen und Weltverbände sich „evangelikal“ nennen. Dabei geht Hinkelmann besonders auf die Erweckungen mit Wesley und Whitefield im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts ein.

Die Verwendung des Begriffs in Deutschland (3. Kap., 19–37) beginnt mit Christian Gottlob Barth, der als Förderer der Basler Mission Beziehungen zu englischen Missionsgesellschaften hatte. Das eingedeutschte Wort „evangelikal“ wird ab den 1960er-Jahren bei den Billy-Graham-Evangelisationen und vor allem dann beim Lausanner Kongress 1974 verwendet (26). In diesem Kapitel setzt sich Hinkelmann mit Gesa Bauer und Erich Beyreuther auseinander und führt die zahlreichen Versuche auf, Untergruppierungen der Evangelikalen zu unterscheiden (32, bes. 35f Reinhard Hempelmann).

In Österreich taucht der Begriff „evangelikal“ erstmals 1969 in der Zeitschrift der Wiedenester Brüdergemeinden auf (4. Kap., 39–57). Nach mehreren Wandlungen wird das Wort überwiegend für die Freikirchen im Land verwendet. In den 1980er-Jahren gab es einen Streit mit der Evangelischen Kirche A.B., dass der Begriff „evangelisch“ nicht verwendet werde dürfe. Deshalb wurde „evangelikal“ zunehmend konfessionell auf die Freikirchen angewandt. Hatte der kirchliche Neupietismus zuerst auch unter dem Label „evangelikal“ firmiert, war das später nicht mehr so. Hinkelmann ist in diesem Kapitel besonders mit den Veröffentlichungen von Anna Steinböck (51f) und Reinhold Rampler (55f) im Gespräch. Aktuell wird „evangelikal“ in Österreich vermehrt wieder überkonfessionell angewendet (57).

In der Schweiz (5. Kap., 59–85) findet Hinkelmann die erste Verwendung des Begriffs „evangelikal“ erst 1971 erstmals ausführlich erklärt und diskutiert (60), wobei der Kongress für Weltevangelisation in Lausanne 1974 eine entscheidende Rolle beim Gebrauch spielt (68–73). Evangelikale wurden bald in die fundamentalistische Ecke gestellt (74). Nach 2007 bestimmten der Religionssoziologe Olivier Favre und der Theologe Jörg Stolz die Gesprächslage (81f). Um 2014 herum bevorzugen sie eher den Ausdruck „evangelisch“-freikirchlich (84). Dieser wurde früher nicht verwendet, da er schon früh stark negativen Anklang hatte (85).

Im sechsten Kapitel untersucht der Verfasser die öffentliche Rezeption des Begriffs evangelikal im deutschsprachigen Bereich (87–131). Beschränken sich die Kapitel 3 bis 5 auf den kirchlich-freikirchlichen Bereich, so kommen als Quellen jetzt weitere Bücher, Zeitungen und Zeitschriften in den Blick. In Deutschland wird über Evangelikale seit den Billy-Graham-Evangelisationen berichtet (87). Standen bis in die 1990er Jahre noch theologische Differenzen im Vordergrund, waren es danach ethische und Einzelfragen wie Evolution und Mission (95f). Die seit 2008 verstärkte Berichterstattung besonders über Fragen der Beurteilung von Homosexualität auch zu Verzerrungen. So konnte Reinhard Hempelmann von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin im Jahr 2009 vom „Feindbild Evangelikale“ sprechen. Einzelereignisse der Diskussion waren beispielsweise die Bildungsplanreform in Baden-Württemberg im Frühjahr 2014 (105f) und die Predigten des Bremer Pastors Olaf Latzel im Jahr 2015 (107f). Beim Thema missionarische Arbeit unter Asylbewerbern wird die Arbeit des SELK-Lutheraners Gottfried Martens in Berlin-Steglitz zum Vergleich herangezogen. Der konservative Lutheraner kann gewiss nicht evangelikal werden; er erhält in der FAZ eine positivere Bewertung (114).

Die Situation in Österreich (115) ab 2008 wird vermehrt von Reportagen über Evangelikale im internationalen Kontext bestimmt (119). Insgesamt bleiben die Evangelikalen jedoch „weiterhin eher marginal“ (121). – In der Schweiz ist es ähnlich wie in Deutschland ab den 1950er Jahren, der Begriff wird in öffentlichen Medien erstmals 1974 im Zusammenhang mit dem Lausanner Kongress verwendet (121). Hinkelmann druckt hierzu einen Bericht von Ines Buhofer komplett ab (123–126). Ein in der Öffentlichkeit stark registrierter Einzelfall war beispielsweise der Konflikt um den reformierten Pfarrer Walter Gisin in Eglisau (128f). Ansonsten taucht der Begriff evangelikal vorwiegend bei freikirchlichen Organisationen, aber auch bei der Schweizerischen Evangelischen Allianz auf und wird überwiegend kritisch-sachlich gebraucht (129–131).

Im siebten und letzten Teil seines Buchs stellt Hinkelmann zuerst verschiedene Definitionen anderer Theologen (133–138) und dann eine eigene Begriffsbestimmung von „evangelikal“ vor (138–142), wobei nach Meinung des Rezensenten die Eschatologie zu kurz kommt. Schließlich lädt eine umfangreiche Bibliografie alle, die am Thema interessiert sind, zur Weiterarbeit ein (143–168). Es ist Hinkelmann zu danken, dass er in umfangreicher Detailarbeit diese Untersuchung des Begriffs „evangelikal“ in den deutschsprachigen Ländern zusammenstellen hat. Sie wird zukünftigen Forschern einen schnelleren Zugriff auf das Thema ermöglichen.


Pfarrer Dr. Jochen Eber, Margarethenkirche Steinen-Höllstein