Stefan Michels: Testes veritatis
Stefan Michels: Testes veritatis. Studien zur transformativen Entwicklung des Wahrheitszeugenkonzeptes in der Wittenberger Reformation, Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 129, Tübingen: Mohr Siebeck,
Read MoreRezensionen
Stefan Michels: Testes veritatis. Studien zur transformativen Entwicklung des Wahrheitszeugenkonzeptes in der Wittenberger Reformation, Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 129, Tübingen: Mohr Siebeck,
Read MoreDavid Cranz: Geschichte der evangelischen Brüdergemeinen in Schlesien, insonderheit der Gemeinde zu Gnadenfrei. Eine historisch-kritische Edition, hg. von Dietrich Meyer,
Read MoreWerner Klän (Hg.): Der Theologe Hermann Sasse (1895–1976). Einblicke in seine internationale Wirkung als Exeget, Kirchenhistoriker, Systematiker und Ökumeniker, OUH.E
Read MoreIrene Dingel (Hg.): Der Synergistische Streit (1555–1564), bearb. von Kęstutis Daugirdas, Jan Martin Lies, Hans-Otto Schneider, Controversia et Confessio 5,
Read MoreHerrnhuter Wörterbuch. Kleines Lexikon von brüderischen Begriffen, erw. u. überarb. Ausgabe, hg. von Paul Peucker, Herrnhut: Unitätsarchiv, 2023, Pb., 133 S.,
Read MoreChristopher Spehr / Harry Oelke (Hg.): Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘. Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit, Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe
Read MoreKarsten Schmidtke: Jonathan Edwards. Sein Verständnis von Sündenerkenntnis, Eine theologische Einordnung, Nürnberg: VTR, 2022, Pb., 414 S., € 39,80, ISBN 978-3-95776-143-9 Mit
Read MorePhilipp Melanchthon: Glaube und Bildung, herausgegeben und kommentiert von Armin Kohnle, Große Texte der Christenheit 10, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021,
Read MoreMatthias Freudenberg / Aleida Siller (Hg.): Emder Synode 1571. Wesen und Wirkungen eines Grundtextes der Moderne, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht,
Read MoreDietrich Meyer: Einblicke in die Geschichte des Zinzendorf-Schlosses in Berthelsdorf, Unitas Fratrum, Beiheft 40, Herrnhut: Herrnhuter Verlag, 2022, Pb., 196
Read More