Simon Dürr: Paul on the Human Vocation
Simon Dürr: Paul on the Human Vocation. Reason Language in Romans an Ancient Philosophical Tradition, BZNW 226, Berlin/Boston: de Gruyter,
WeiterlesenSimon Dürr: Paul on the Human Vocation. Reason Language in Romans an Ancient Philosophical Tradition, BZNW 226, Berlin/Boston: de Gruyter,
WeiterlesenMichael Theobald: Der Prozess Jesu. Geschichte und Theologie der Passionserzählungen, WUNT 486, Tübingen: Mohr Siebeck, 2022, 906 S., € 209,–, ISBN 978-3-16-161610-5
WeiterlesenChristina Michelsen Chauchot: John the Baptist as a Rewritten Figure in Luke-Acts, Copenhagen International Seminar, New York: Routledge, 2021, geb.,
WeiterlesenMarkus Tiwald / Jürgen K. Zangenberg (Hg.): Early Christian Encounters with Town and Countryside: Essays on the Urban and Rural
WeiterlesenJacob Thiessen, Christian Stettler (Hg.): Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth. Historisch-kulturelle und theologische Aspekte, BThSt 187, Göttingen: Vandenhoeck
WeiterlesenMichael R. Jost: Engelgemeinschaft im irdischen Gottesdienst. Studien zu Texten aus Qumran und dem Neuen Testament, WUNT II/505, Tübingen: Mohr
WeiterlesenJohanna Körner: Sexualität und Geschlecht bei Paulus. Die Spannung zwischen „Inklusivität“ und „Exklusivität“ des paulinischen Ethos am Beispiel der Sexual-
WeiterlesenUwe Jochum: In der Mitte der Zeit. Die neue Chronologie des Lebens Jesu, Hildesheim u. a.: Georg Olms Verlag, 2021, Hardcover,
WeiterlesenJens Herzer: Die Pastoralbriefe und das Vermächtnis des Paulus. Studien zu den Briefen an Timotheus und Titus, Hg. Jan Quenstedt,
WeiterlesenJustin Winzenburg: Ephesians and Empire. An Evaluation of the Epistle’s Subversion of Roman Imperial Ideology,WUNT II/573,Tübingen: Mohr Siebeck, 2022, Pb.,
WeiterlesenKurt Erlemann: Wunder. Theorie – Auslegung – Didaktik, UTB 5657, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2021, Pb., 372 S., €
WeiterlesenAndreas-Christian Heidel: Das glaubende Gottesvolk. Der Hebräerbrief in israeltheologischer Perspektive, WUNT II/540, Tübingen (Mohr Siebeck) 2020, 328 S., € 84,–, ISBN
Weiterlesen