Udo Schnelle / Manfred Lang(Hg.), Neuer Wettstein
Udo Schnelle / Manfred Lang(Hg.), Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus. Bd. I/1.2. Texte zum Matthäusevangelium. Teilband
WeiterlesenRezensionen
Udo Schnelle / Manfred Lang(Hg.), Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus. Bd. I/1.2. Texte zum Matthäusevangelium. Teilband
WeiterlesenPeter Wick: Das Geheimnis des Evangeliums. Mysterien bei Paulus, Markus, Johannes und in der Apostelgeschichte als Testfall interkultureller Inklusions- und
WeiterlesenMichael Sommer / Uta Poplutz / Christina Hoegen-Rohls (Hg.): Die Johannesapokalypse. Geschichte — Theologie — Rezeption, WUNT 508, Tübingen: Mohr
WeiterlesenRainer Riesner: Jesus als Lehrer. Frühjüdische Volksbildung und Evangelien-Überlieferung. 4., vollst. neubearb. Aufl., WUNT 504, Tübingen: Mohr Siebeck, 2023, Pb.,
WeiterlesenWolfgang Zwickel / Renate Egger-Wenzel / Michael Ernst (Hg.), Herders neuer Bibelatlas. Überarbeitete Neuausgabe, Freiburg im Breisgau: Herder, 2023, geb.,
WeiterlesenWilfrid Haubeck: Der Brief des Paulus an die Epheser, HTA, Witten: SCM R. Brockhaus Verlag, 2023, 837 S., geb., € 69,−,
WeiterlesenJacob Thiessen: Einleitung in das Neue Testament. Themen der Theologie 15, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2024, 456 S., € 34,-, ISBN 978-3-374-07508-9 Jacob
WeiterlesenStefan Schreiber: Die Johannesbriefe, ThKNT 21, Stuttgart: Kohlhammer, 2025, 357 S., kt., € 59,−, ISBN: 978-3-17-020771-4 Stefan Schreiber (Prof. für Ntl. Wissenschaft an
WeiterlesenEmmanuel L. Rehfeld: Sündlos solidarisch. Der Sohn Gottes als Repräsentant der Menschheit nach der Darstellung des Markusevangeliums, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt,
WeiterlesenAaron Graser: Das Fremdzeugnis für Jesus. Untersuchung der narrativen Darstellung des Zeugnisgebens für Jesus im Johannesevangelium, TANZ 71, Tübingen: Narr
Weiterlesen