Christian Herrmann (Hg.): Heimat im Himmel und auf Erden
Christian Herrmann (Hg.): Heimat im Himmel und auf Erden. Theologisch-philosophische Aspekte der Heimatliebe, Nürnberg: VTR, 2022, Pb., 360 S., € 30,–, ISBN
WeiterlesenRezensionen
Christian Herrmann (Hg.): Heimat im Himmel und auf Erden. Theologisch-philosophische Aspekte der Heimatliebe, Nürnberg: VTR, 2022, Pb., 360 S., € 30,–, ISBN
WeiterlesenMatthias Freudenberg / Andreas Mühling / Peter Opitz (Hg.): Reformierte Bekenntnisschriften, Bd. V: Ausgewählte Texte in deutscher Übersetzung, Bd. V/1:
WeiterlesenIrene Dingel (Hg.): Der Osiandrische Streit (1550–1570), bearb. von Jan Martin Lies, Hans-Otto Schneider, Controversia et Confessio 7, Göttingen: Vandenhoeck
WeiterlesenDagmar Konrad: Missionskinder. Migration und Trennung in Missionarsfamilien der Basler Mission des 19. Jahrhunderts, Münster: Waxmann, 2023, Pb., 368 S., € 39,90,
WeiterlesenEduard Ferderer: Bedürfnis nach Verständigung. Die Vermittlungsbemühungen des Eisenacher Bundes zwischen Kirche und Gemeinschaftsbewegung, Pietas et Scientia 1, Darmstadt: WBG
WeiterlesenHans-Otto Schneider (Hg.): Der Erbsündenstreit (1559–1580), Controversia et Confessio 6, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, Ln., 746 S., € 95,–, ISBN 978-3-525-56053-2
WeiterlesenManuel Herder (Hg.) / Stefan von Kempis (Mitarb.): Der Papst der Bücher. Schlüsseltexte zum Denken Benedikts XVI., Freiburg i. Br.: Herder,
WeiterlesenAugust Ebrard: Lebensführungen. In den Jahren des Berufes, hg. v. Wolf, Gerhard Philipp; Blaufuß, Dietrich; Ehmann, Johannes,Veröffentlichungen des Vereins für
WeiterlesenFrank Lüdke / Norbert Schmidt (Hg.): Kopf und Herz vereint zusammen. Grundlinien pietistischer Hochschulbildung, Pietas et Scientia, 2, Darmstadt: WGB
WeiterlesenMartin Chemnitz: Examen Concilii Tridentini nach der deutschen Übersetzung (1576) des Georg Nigrius bearb. durch Martin Hamel (Hg.), Bibliothek lutherischer
Weiterlesen