Oliver Lutz: Dorothea Trudel (1813–1862)
Oliver Lutz: Dorothea Trudel (1813–1862). Pionierin mit Charisma und Heilungsgabe, Zürich: TVZ, 2024, Pb., 365 S., € 52,–, ISBN 978-3-290-18649-4
WeiterlesenRezensionen
Oliver Lutz: Dorothea Trudel (1813–1862). Pionierin mit Charisma und Heilungsgabe, Zürich: TVZ, 2024, Pb., 365 S., € 52,–, ISBN 978-3-290-18649-4
WeiterlesenMatthias Freudenberg / Andreas Mühling / Peter Opitz (Hg.): Reformierte Bekenntnisschriften, Bd. 4/2: 1814–2019. Teilband 2: 1933–1967, Göttingen: Vandenhoeck &
WeiterlesenPetrus Lombardus: Sententiae in quatuor libris distinctae – Vier Bücher der Sentenzen, lat. – dt., Fontes Christiani Sonderband, eingel., übers.
WeiterlesenArmin Sierszyn: Frommes Zürich. Pietismus in der Zürcher Kirche vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit besonderer Berücksichtigung der Evangelischen
WeiterlesenSchneider, Hans-Otto (Hg.): Glossar zum Frühneuhochdeutschen, unter besonderer Berücksichtigung theologischer und kirchenpolitischer Texte aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts,
WeiterlesenLies, Jan Martin (Hg.): Streitkultur, Akteure, Wirkungen. Der lutherische Bekenntnisbildungsprozess in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Controversia et Confessio
WeiterlesenChristian Herrmann (Hg.): Heimat im Himmel und auf Erden. Theologisch-philosophische Aspekte der Heimatliebe, Nürnberg: VTR, 2022, Pb., 360 S., € 30,–, ISBN
WeiterlesenMatthias Freudenberg / Andreas Mühling / Peter Opitz (Hg.): Reformierte Bekenntnisschriften, Bd. V: Ausgewählte Texte in deutscher Übersetzung, Bd. V/1:
WeiterlesenIrene Dingel (Hg.): Der Osiandrische Streit (1550–1570), bearb. von Jan Martin Lies, Hans-Otto Schneider, Controversia et Confessio 7, Göttingen: Vandenhoeck
WeiterlesenDagmar Konrad: Missionskinder. Migration und Trennung in Missionarsfamilien der Basler Mission des 19. Jahrhunderts, Münster: Waxmann, 2023, Pb., 368 S., € 39,90,
Weiterlesen