Historische Theologie

Frank Lüdke / Norbert Schmidt (Hg.): „… dann komm jetzt nach vorne!“

Frank Lüdke / Norbert Schmidt (Hg.): „… dann komm jetzt nach vorne!“. Evangelisation als mediale Inszenierung des Evangeliums, SEHT 8, Berlin, Münster: Lit, 2018, Pb., 165 S., € 29,90, ISBN 978-3-643-13997-9

Download PDF

 


Der vorliegende Sammelband präsentiert sieben Vorträge, die auf dem 5. Neupietismus-Symposium an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg vom 3. bis 4. Februar 2017 gehalten wurden, sowie zwei weitere thematisch passende Aufsätze, jeweils mit einer englischen Zusammenfassung.

Evangelisationen sind „markante Kennzeichen erwecklicher und evangelikaler Bewegungen“ (1). Ihre mediale Gestaltung seit dem Aufkommen von Evangelisationen mit Whitefield und den Camp Meetings im 18. Jahrhundert, zum anderen die Umbrüche in den Formen der Evangelisation besonders seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts stehen im Fokus der Beiträge. Auch die Relevanz historischer Modelle für die Gegenwart wird nicht außer Acht gelassen.

In einer einleitenden Zusammenfassung stellt Frank Lüdke den Ertrag der Vorträge voran (2–6). Sein erster Beitrag unter der Frage „Passen ,Evangelisationen‘ nach Deutschland? Entstehung und Import der angloamerikanischen Evangelisationsbewegung“ (7–21) behandelt die vielfältigen kreativen Methoden medialer Inszenierung des Evangeliums. Werbung soll die Hinwendung zum christlichen Glauben attraktiv zu machen. Mit dem Ruf nach vorne, der die Entscheidung des Einzelnen für den Glauben deutlich machen und festigen soll („altar call“) und oft auch mit Nachversammlungen haben die Evangelisationen ihre charakteristische Form gefunden. Lüdke beschäftigt sich mit dem auch heute noch zu hörenden Vorwurf, Evangelisation in Deutschland sei verschleierter amerikanischer Imperialismus oder eine Amerikanisierung von Gesellschaft und Kirche (8f, Ziegert: 2015). In Fragen der Willensfreiheit denken die Evangelisten oft arminianisch (12) und vertrauen auf evangelistische Methoden (12f). Der Publicity-Effekt von bekehrten Prominenten wird eingesetzt (14). und eine genau datierbare Bekehrung ist wichtig (15). Mit Moody werden Musik und Lieder in Großevangelisationen eingesetzt, für die professionell geworben wird (16f). Friedrich von Schlümbach spielt die entscheidende Rolle als Vermittler dieser Verkündigungsform nach Deutschland (17f). In Berlin wurde das Konzept durch Kooperation mit den landeskirchlichen Gemeinden angepasst (18). Bleibende Konfliktfelder ermittelt Lüdke in den vier Bereichen des evangelistischen Stils, beim direkten Aufruf zum Glauben, in der Art der „Vermarktung“ des Ereignisses und in ihrer Einbindung in die kirchliche Landschaft.

Werner Schmückle referiert in seinem Vortrag „Formen der ,Inszenierung einer Antwort‘ in der Evangelisationspraxis von Elias Schrenk“ (23–32) über diesen bedeutenden deutschen Evangelisten und ehemaligen Basler Missionar. Schrenk hatte Moody kennengelernt und von ihm übernommen, dass sich Bekehrungswillige von ihren Plätzen erheben, nach vorne kommen und an einer Nachversammlung teilnehmen sollten (24f). Diese kann auch die Form eines seelsorgerlichen Gesprächs annehmen und zur Privatbeichte wie bei Blumhardt in Bad Boll führen (28–30).

Mit dem heute weitgehend unbekannten Evangelisten Henrichs beschäftigt sich Joachim Schnürle in seinem biographischen Beitrag „Wanderer zwischen Welten: Ludwig Henrichs (1871–1931) – ein Evangelist zwischen der Gemeinschaftsbewegung und kirchlicher Volksmission“ (33–47). Gerhard Hilbert gab 1916 das programmatische Bändchen „Kirchliche Volksmission“ heraus; deren Protagonist wurde Ludwig Henrichs (40–43). Durch zahlreiche Schriften und Kleinschriften zur Volksmission wurde Henrichs nach dem Urteil von Paul Scharpff der „Systematiker der Evangelisation“ (45f).

Auf Schnürle folgen die beiden längsten Beiträge von Wolfgang Becker über Wilhelm Busch und von Ulrike Treusch über ProChrist. Der 1966 verstorbene Pastor und Evangelist Wilhelm Busch lehnte bei seinen Evangelisationen ein Umkehrritual ab (52). Für sein Vorgehen war C. H. Spurgeons unkomplizierte und auf das Gewissen zielende Predigtweise vorbildlich (61). Die genaue Kenntnis eines Bekehrungsdatums und ein Umkehrritual hält Busch nicht für notwendig, aber für die Gewissheit kann sie hilfreich sein (62, 65–68). Alternativ empfiehlt er das persönliche Gebet nach Abschluss der evangelistischen Veranstaltung (68f).

Ulrike Treusch untersucht „Die ProChrist-Großevangelisationen als mediale Vermittlung des Evangeliums und ihre mediale Rezeption“ (75–100). Bei ProChrist wurden von Anfang an die modernen Medien einbezogen. Rezipiert wurde die Evangelisation von 1993 in den wichtigsten Printmedien „FAZ“, „Die Zeit“ und „Der Spiegel“. Folgende ProChrist-Veranstaltungen hatten für die überregionale, deutschlandweite Presse kein Nachrichtenwert mehr (95). Zur Frage der Berichterstattung stellt Treusch fest, dass „Besonders die Personalisierbarkeit, Politisierung und Eventisierung sowie die Skandalisierbarkeit und der Konflikt … Faktoren [sind], die den sog. Nachrichtenwert eines Ereignisses erhöhen“ (95f). Besonders durch die Anwesenheit von Billy Graham wurde die Großveranstaltung von 1993 presserelevant (96).

Der Aufsatz von Thorsten Dietz erforscht die Evangelisation im Wandel der Mediengeschichte in der Neuzeit (101–118). Dietz behandelt zuerst die Frage des Charismas des Evangelisten bei Otto Riecker (104–107) im Vergleich mit Max Webers Theorie des Charismas (107–110). Weiter stellt er fest, dass sich die Evangelisation durch den Wechsel zu den „Quartärmedien“ der digitalen Welt des Internets seit 2000 so stark wie nie zuvor, nämlich hin zur Crossmedialität verändert hat (115f).

Im siebten Beitrag zur „Debatte über öffentliche Evangelisation in Gemeindeentwicklung und Missionstheologie“ (119–133) stellt Matthias Clausen die Entwicklung hin zu Glaubenskursen, zum Modell von Willow Creek als Vorbild und die Konzepte der emerging churches und der fresh expressions of church dar. Nach neueren Untersuchungen waren allerdings für fast die Hälfte befragter Glaubender Evangelisationsveranstaltungen für den Glaubensweg „bedeutsam“ (129). Daher spricht Clausen vom bleibenden Wert öffentlicher Evangelisationen (131).

Johannes Zimmermann referiert anschließend über „Bausteine für eine Theologie der Evangelisation“ 135–150, die für Karl Barth „Erweckung der schlafenden Kirche“ (vgl. KD 4,3,2, 1000) bedeutet hat.

Der Sammelband wird mit dem Essay von Kathinka Hertlein „Evangelisation als Motor der Verberuflichung im Neupietismus – am Beispiel von Taborbrüdern“ abgerundet (151–164). „Evangelist“ war der völlig neue Beruf, für den die Seminare des Neupietismus ausbildeten (151). Von Theodor Christlieb (1. Gnadauer Pfingstkonferenz 1888) stammt die bekannte Definition: „Evangelisten sollten also einen innerkirchlichen Beruf in der Inneren Mission haben, der dazu dienen sollte, das Evangelium so zu verkündigen, dass die entkirchlichten Massen erreicht werden könnten. Evangelisten sollten dem Ortspfarrer zuarbeiten und ihn als Laien-Gehilfen in der Verkündigung ergänzen.“ (152) In der Realität arbeiteten die Absolventen später jedoch als Gemeinschaftspfleger und in der Diakonie. Zum DGD stellt Hertlein fest: „Evangelisation war das Proprium der Ausbildung und des späteren Dienstes. Ihr war alles nachgeordnet“ (154). Die evangelistische Grundausrichtung von Tabor hielt sich auch durch die Zeit des Nationalsozialismus und nach der Ausbildungsreform von 1959 (158f), ja sogar bis heute (163). Die Verberuflichung evangelistischer Ausbildung war nötig, „um in der komplexer werdenden Gesellschaft evangelistisch arbeiten zu können“.

Auch wenn die Aufsatzsammlung nicht sehr umfangreich ist, bringt sie doch einen Überblick über die großen Linien und Fragen evangelistischer Praxis in Deutschland sowie zu einzelnen Akteuren und Institutionen. Die Forschungsstelle Neupietismus an der Evangelischen Hochschule Tabor ist darin zu bestärken, durch Monographien und Symposien weitere wissenschaftliche Früchte auf diesem wenig bearbeiteten Gebiet hervorzubringen!

Pfarrer Dr. Jochen Eber, Margarethenkirche Steinen-Höllstein