Historische Theologie

Jan-Andrea Bernhard / Judith Engeler (Hg.): „Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden“

Jan-Andrea Bernhard / Judith Engeler (Hg.): „Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden“. Frauen und ihre Lektüre im Pietismus, Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 2019, kt., 162 S., 22 Abb., € 21,90, ISBN 978-3-290-18211-3


Der Untertitel „Frauen und ihre Lektüre im Pietismus“ weckt zunächst Erwartungen nach einer tiefgehenden Studie dieses in der Tat erst vereinzelt erforschten Themas. Diese Erwartungen werden mit dem vorliegenden Band (bewusst) nicht bedient, und das stellen die Herausgeber, Jan-Andrea Bernhard, Privatdozent für Kirchenge-schichte an der Universität Zürich, und Pfarrerin Judith Engeler bereits im Vorwort (7–8) klar. Denn bei dem Aufsatzband handelt es sich auch um ein Nachwuchsprojekt. Die Beiträge gehen zurück auf ein Seminar im Herbst 2016 an der Zürcher theologischen Fakultät zum Lesen, Schreiben und Buchbesitz von Frauen im 17. und 18. Jahrhundert und zeigen die Forschungsergebnisse der (ehemaligen) Studierenden. Mit Unterstützung mehrerer evangelisch-reformierter Landeskirchen sowie Kirchengemeinden in der Schweiz konnten diese Beiträge veröffentlicht werden, was verdienstvoll ist, da insbesondere über Schweizer pietistische Frauen und ihr Schreiben wenig bekannt ist und durch die hier versammelten Beiträge Schweizer Autorinnen wie Hortensia Gugelberg von Moos, Margret Zeerleder-Lutz, Ursula Meyer und Mengia Wieland-Bisaz einer breiteren Leserschaft vorgestellt werden.

Über Biographie und Wirken dieser Frauen hinaus will der Band Einblick in die religiöse Frauen- und Bildungsgeschichte geben, wie der Aufbau und die Einführung zeigen: Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert, eine „Einführung“, zwei Beiträge unter der Überschrift „Europa“ sowie fünf Beiträge im Abschnitt „Schweiz“. Zunächst führt Jan-Andrea Bernhard in das religiöse Lesen und Schreiben von Frauen im 17. und 18. Jahrhundert ein (11–35). Frömmigkeit, religiöse Lektüre und Buchbesitz der Frauen versteht er als Ausdruck weiblichen Bildungsinteresses und der Bildungssozialisation und betont, dass „die Lektüre von Gebets- und Erbauungsbüchern einen wichtigen Schritt der Frauen auf dem Weg zur Emanzipation bildete“ (29). Vor diesem Hintergrund will der Aufsatzband einen Beitrag zur Buch-, Erziehungs-, Bildungs- und Geschlechtergeschichte leisten. Innerhalb dieses Rahmens setzen die einzelnen Beiträge aber durchaus unterschiedliche Akzente.

Im Abschnitt „Europa“ stellt Anna Lerch detailliert Biographie und Frömmigkeit von Henriette Katharina von Gersdorf (1648–1726), Großmutter von Nikolaus von Zinzendorf, vor (39–67). Diese kannte nicht nur viele Vertreter des Pietismus persönlich, sondern verfasste auch religiöse Schriften, wovon u. a. die posthum erschienenen gesammelten Werke „Geistreiche Lieder und poetische Betrachtungen“ im Umfang von knapp 900 Seiten zeugen. Trotz der schriftstellerischen Tätigkeit war Henriette von Gersdorf aber weit bekannter für ihr praktisches frommes Engagement als „Förderin von Schule und Bildung“ (39). Allgemeiner spricht Stephan Krauer „Frauen als Dichterinnen“ an (69–79), wobei er betont, dass, zumindest im frühen Pietismus, auch Frauen am pietistischen Netzwerk, das durch die „Produktion und Rezeption von Literatur“ (71) gepflegt wurde, teilhatten. Als Beispiel nennt er Charlotte Nebel-Rambach (1727–1761), Tochter des pietistischen Theologen Johann Jakob Rambach, von der auch das im Buchtitel aufgenommene Zitat „Dass das Blut…“ stammt. Ist nach Krauer die Erforschung der theologischen Leistung schreibender Pietistinnen ein Forschungsdesiderat, so nimmt der dritte, der „Schweiz“ gewidmete Teil des Buchs (81–151) dieses Desiderat exemplarisch auf, indem vier Frauen aus dem Umfeld des Schweizer Pietismus in ihrer Biographie, Frömmigkeit und ihrem schriftstellerischen Wirken vorgestellt werden.

Brigitte Danuser-Leitinger (83–94) zeigt Hortensia Gugelberg von Moos (1659–1715) als fromme Schriftstellerin und Gelehrte aus Maienfeld. Früh verwitwet, kinderlos, aber finanziell gesichert, widmete sie sich „der Pflege des kirchlich-religiösen Lebens“ (85) mit Sympathien für die pietistische Frömmigkeit. In ihrer Schrift „Glaubens-Rechenschafft“ (Zürich 1695) setzte sie sich aus evangelisch-reformierter Perspektive heraus mit der römisch-katholischen Lehre, insbesondere der Transsubstantiationslehre, auseinander, verfasste aber auch Schriften zu gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und ethischen Themen. In Aufbau und Inhalt ihrer Hauptschrift „Glaubens-Rechenschafft“ gibt der folgende Beitrag von Michèle Wenger Einblick (95–104). Mit Margret Zeerleder-Lutz (1674–1750) stellt Rahel Strassmann Zweifel eine Berner Pietistin und Autorin vor (105–122). Ihre Schrift „Glückselige Freyheyt“ (1740) enthält neben ihrem geistlichen Lebenslauf auch 14 biblische Betrachtungen und ist wiederum ein Zeugnis für die religiöse, schriftstellerische Tätigkeit Schweizer pietistischer Frauen. Margret Zeerleder-Lutz, die auch im Briefwechsel mit Pietisten wie Nikolaus von Zinzendorf stand [hier irritiert die mehrmalige Schreibung „Brüdergemeinde“ statt -gemeine], war eine zentrale Figur des Berner Pietismus. Vom Berner Pietismus geprägt war auch Ursula Meyer (1682–1743), die in einer pietistischen Familie aufwuchs und 1699 den Berner Pietistenprozess sowie Repressionen gegen die Pietisten miterlebte. Selina Anliker (123–135) verfolgt ihre Spuren in der Schweiz und Deutschland. Denn 1715 schloss sich Ursula Meyer der Inspirationsgemeinde auf der Ronneburg in der Grafschaft Ysenburg (Hessen) an und verkündigte als „Werkzeug“ Gottes mehrere Jahre lang ihre prophetischen Eingebungen. Obwohl ihr öffentliches prophetisches Wirken bereits rund 20 Jahre vor ihrem Tod endete, wurden posthum 156 ihrer Aussprüche unter dem Titel „Ein himmlischer Abendschein“ (1781) veröffentlicht, gewünscht und finanziert von Berner Inspirierten.

Der letzte Beitrag gilt der kaum bekannten Mengia Wieland-Bisaz (1713–1781). Jan-Andrea Bernhard stellt die „erste rätoromanische Schriftstellerin“ kundig als Dichterin geistlicher Lieder vor (137–151). Ihr Gesangbuch „Ovretta Musicale“ (1749) erschien in mehreren Auflagen mit immer wieder neuen Liedern, in denen Bernhard eine pietistisch geprägte Blut- und Wunden- sowie Jesusfrömmigkeit und eine „zunehmende Individualisierung und Verinnerlichung des religiösen Lebens“ (143) erkennt. Gebraucht und geschätzt wurde das Gesangbuch wohl v. a. in den Kreisen des Engadiner Pietismus, wie die primäre Rezeption im Kreis (pietistischer) Glaubensgenossen typisch zu sein scheint für die schriftstellerische Tätigkeit der hier vorgestellten frommen Frauen des 17. und 18. Jahrhunderts.

Alle Beiträge sind ohne Vorkenntnisse gut lesbar und nennen jeweils abschließend Quellen und Forschungsliteratur. Insgesamt 22 Abbildungen illustrieren die Beiträge ansprechend, so dass das Buch für alle geeignet ist, die an der Rolle von Frauen im insbesondere Schweizer Pietismus interessiert sind.


Dr. Ulrike Treusch, Professorin für Historische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Gießen