AfeT

Rezensionen

  • Startseite
  • Altes Testament
  • Neues Testament
  • Historische Theologie
  • Systematische Theologie
  • Praktische Theologie

Autor: Ulrike Treusch

Historische Theologie 

Stefan Michels: Testes veritatis

22. April 202322. April 2023 Ulrike Treusch

Stefan Michels: Testes veritatis. Studien zur transformativen Entwicklung des Wahrheitszeugenkonzeptes in der Wittenberger Reformation, Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 129, Tübingen: Mohr Siebeck,

Weiterlesen
Historische Theologie 

Philipp Melanchthon: Glaube und Bildung

21. April 202321. April 2023 Ulrike Treusch

Philipp Melanchthon: Glaube und Bildung, herausgegeben und kommentiert von Armin Kohnle, Große Texte der Christenheit 10, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021,

Weiterlesen
Historische Theologie 

Christian Volkmar Witt: Lutherische „Orthodoxie“ als historisches Problem

22. Oktober 202222. Oktober 2022 Ulrike Treusch

Christian Volkmar Witt: Lutherische „Orthodoxie“ als historisches Problem. Leitidee, Konstruktion und Gegenbegriff von Gottfried Arnold bis Ernst Troeltsch, Veröffentlichungen des

Weiterlesen
Historische Theologie 

Jan van de Kamp: Übersetzungen von Erbauungsliteratur und die Rolle von Netzwerken am Ende des 17. Jahrhunderts

25. April 202125. April 2021 Ulrike Treusch

Jan van de Kamp: Übersetzungen von Erbauungsliteratur und die Rolle von Netzwerken am Ende des 17. Jahrhunderts, Beiträge zur historischen Theologie 195,

Weiterlesen
Historische Theologie 

Udo Sträter / Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Klaus vom Orde (Hg.): Philipp Jakob Spener

25. April 202125. April 2021 Ulrike Treusch

Udo Sträter / Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Klaus vom Orde (Hg.): Philipp Jakob Spener. Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666–1686,Band 7:

Weiterlesen
Historische Theologie 

Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Claudia Neumann (Hg.): Philipp Jakob Spener, Briefwechsel mit Adam Rechenberg

18. April 202018. April 2020 Ulrike Treusch

Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Claudia Neumann (Hg.): Philipp Jakob Spener, Briefwechsel mit Adam Rechenberg. Band 1: 1686–1689, Tübingen: Mohr

Weiterlesen
Historische Theologie 

Udo Sträter / Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Claudia Drese / Klaus vom Orde (Hg.): Philipp Jakob Spener, Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666–1685

18. April 202018. April 2020 Ulrike Treusch

Udo Sträter / Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Claudia Drese / Klaus vom Orde (Hg.): Philipp Jakob Spener, Briefe aus

Weiterlesen
Historische Theologie 

Jan-Andrea Bernhard / Judith Engeler (Hg.): „Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden“

21. Oktober 201922. Oktober 2019 Ulrike Treusch

Jan-Andrea Bernhard / Judith Engeler (Hg.): „Dass das Blut der heiligen Wunden mich durchgehet alle Stunden“. Frauen und ihre Lektüre

Weiterlesen
Historische Theologie 

Andrea Strübind / Klaas-Dieter Voß (Hg.): Märtyrerbücher und ihre Bedeutung für konfessionelle Identität und Spiritualität in der Frühen Neuzeit

21. Oktober 201922. Oktober 2019 Ulrike Treusch

Andrea Strübind / Klaas-Dieter Voß (Hg.): Märtyrerbücher und ihre Bedeutung für konfessionelle Identität und Spiritualität in der Frühen Neuzeit. Interkonfessionelle

Weiterlesen
Historische Theologie 

Holger Zaunstöck / Brigitte Klosterberg / Christian Soboth / Benjamin Marschke (Hg.): Hallesches Waisenhaus und Berliner Hof

4. Mai 20194. Mai 2019 Ulrike Treusch

Holger Zaunstöck / Brigitte Klosterberg / Christian Soboth / Benjamin Marschke (Hg.): Hallesches Waisenhaus und Berliner Hof. Beiträge zum Verhältnis

Weiterlesen
Historische Theologie 

Thomas K. Kuhn / Veronika Albrecht-Birkner (Hg.): Zwischen Aufklärung und Moderne

4. Mai 20194. Mai 2019 Ulrike Treusch

Thomas K. Kuhn / Veronika Albrecht-Birkner (Hg.): Zwischen Aufklärung und Moderne. Erweckungsbewegungen als historiographische Herausforderung, Region – Kultur – Gesellschaft.

Weiterlesen
Historische Theologie 

Ruth Albrecht (Hg.): Begeisterte Mägde

4. Mai 20194. Mai 2019 Ulrike Treusch

Ruth Albrecht (Hg.): Begeisterte Mägde. Träume, Visionen und Offenbarungen von Frauen des frühen Pietismus, Edition Pietismustexte (EPT) 10, Leipzig: Evangelische

Weiterlesen
  • ← Ältere Rezensionen

Informationen für Autoren

mode_edit Hier finden Sie die Autorenrichtlinien für neue Rezensionen:
Download PDF

© AfeT 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung