Carl R. Trueman: The Rise and Triumph of the Modern Self / Strange New World
Carl R. Trueman: The Rise and Triumph of the Modern Self. Cultural Amnesia, Expressive Individualism, and the Road to Sexual
WeiterlesenRezensionen
Carl R. Trueman: The Rise and Triumph of the Modern Self. Cultural Amnesia, Expressive Individualism, and the Road to Sexual
WeiterlesenAndreas Mühling / Peter Opitz (Hg.): Reformierte Bekenntnisschriften, Bd. IV/1: 1814–1890, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, Ln., VIII+305 S., € 99,–, ISBN 978-3-525-55459-3 Wer
WeiterlesenRainer Hirsch-Luipold / Michael Trapp (Hg.): Ist Beten sinnvoll? Die 5. Rede des Maximos von Tyros, Scripta Antiquitatis Posterioris ad
WeiterlesenWerner Schmückle: Elias Schrenks Evangelisationspredigt und Evangelisationspraxis. Studien zu ihrem historischen Kontext und ihrer Bedeutung für die Gegenwart, Schriften der
WeiterlesenHans Ulrich Reifler: Frederik Franson. Weltbürger und Missionsstratege, Nürnberg: VTR, 2021, Pb., 376 S., € 30,90, ISBN 978-3-95776-096-8 Der pensionierte Dozent für
WeiterlesenAdolf Martin Ritter, Harry Oelke, Volker Leppin (Hg.): Alte Kirche, Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen (KTGQ) 1, 12. Aufl. Göttingen:
WeiterlesenJoel White: Was sich Gott dabei gedacht hat. Die biblische Basis einer christlichen Sexualethik, Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2021, geb.,
WeiterlesenVeronika Schmidt: Endlich gleich! Warum Gott schon immer mit Männern und Frauen rechnet, Holzgerlingen: SCM, 2019, geb., 254 S., € 18,99, ISBN
WeiterlesenJürgen Moltmann: Auferstanden in das ewige Leben. Über das Sterben und Erwachen einer lebendigen Seele, Gütersloh: Gütersloher, 2020, geb., 110 S.,
WeiterlesenChristel Ahrens / Ebise Ashana (Hg.): In Memory of Them. Women witnessing to Christ in Ethiopia (1870–2019), Beiträge zur Missionswissenschaft
Weiterlesen