Dave Andrews: Der Jesus Dschihad
Dave Andrews: Der Jesus Dschihad. Der gewaltfreie Weg aus dem Konflikt zwischen Islam und Christentum, Asslar: Gerth, 2017, geb., 288 S.,
WeiterlesenRezensionen
Dave Andrews: Der Jesus Dschihad. Der gewaltfreie Weg aus dem Konflikt zwischen Islam und Christentum, Asslar: Gerth, 2017, geb., 288 S.,
WeiterlesenMichael Blume: Islam in der Krise. Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug, Ostfildern: Patmos, 2017, Hb., 192 S., € 19,–, ISBN
WeiterlesenAndreas Mauz: Machtworte. Studien zur Poetik des „heiligen Textes“, Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 70, Tübingen: Mohr Siebeck, 2017, xiii+344 S., € 134,–,
WeiterlesenFriedhelm Hartenstein: Die bleibende Bedeutung des Alten Testaments. Studien zur Relevanz des ersten Kanonteils für Theologie und Kirche, Biblisch-theologische Studien
WeiterlesenNotger Slenczka: Vom Alten Testament und vom Neuen. Beiträge zur Neuvermessung ihres Verhältnisses, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2017, 506 S., € 44,–,
WeiterlesenBart J. Koet / Archibald L. H. M. van Wieringen (Hg.): Multiple Teachers in Biblical Texts, Contributions to Biblical Exegesis and Theology 88, Leuven
WeiterlesenHanna Nouri Josua: Ibrahim, der Gottesfreund. Idee und Problem einer Abrahamischen Ökumene, Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 69, Tübingen: Mohr Siebeck,
WeiterlesenLouis C. Jonker: Defining All-Israel in Chronicles. Multi-levelled Identity Negotiation in Late Persian-Period Yehud, FAT 106, Tübingen: Mohr Siebeck, 2016,
WeiterlesenMark J. Boda: The Book of Zechariah, NICOT, Grand Rapids: Eerdmans, 2016, XXIII+911 S., $ 58,–, ISBN 978-0-8028-2375-5 Download PDF
WeiterlesenChristoph Dohmen: Exodus 1–18, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg: Herder, 2015, geb., 440 S., € 80,–, ISBN 978-3-451-26804-5
Weiterlesen