Raik Heckl: Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels
Raik Heckl: Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels. Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten, VT.S 190, Leiden / Boston,
WeiterlesenRezensionen
Raik Heckl: Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels. Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten, VT.S 190, Leiden / Boston,
WeiterlesenJoachim J. Krause: Die Bedingungen des Bundes. Studien zur konditionalen Struktur alttestamentlicher Bundeskonzeptionen, FAT 140, Tübingen: Mohr Siebeck, 2020, Ln.,
WeiterlesenMartina Weingärtner: Die Impertinenz Jakobs. Eine relecture der Jakob-Esau-Erzählung vor einer text- und metapherntheoretischen Hermeneutik Paul Ricoeurs, WMANT 165, Göttingen:
WeiterlesenMartin Heide / Joris Peter: Camels in the Biblical World, Eisenbrauns / The Pennsylvania State University, 2021, geb., XX+411 S., US $ 149,95,
WeiterlesenSeymour Gitin (Hg.): The Ancient Pottery of Israel and Its Neighbors from the Middle Bronze Age through the Late Bronze
WeiterlesenJörg Jeremias: Habakuk, BKAT, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, geb., 279 S. € 75,–, ISBN 978-3-525-50360-7 In seinem Kommentar in der
WeiterlesenSimon Weyringer: An der Schwelle zum Land der Verheißung. Rhetorik und Pragmatik in Dtn 9,1–10,11, BZAR 26, Wiesbaden: Harrassowitz, 2021,
WeiterlesenDrayton C. Benner / Andrew Zulker / James R. Covington / H. H. Hardy II (Hg.): The Hebrew Old Testament.
WeiterlesenChristian Frevel: Desert Transformations. Studies in the Book of Numbers, FAT 137, Tübingen: Mohr Siebeck, 2020, Ln., 587 S., € 134,–, ISBN
WeiterlesenDieter Böhler: Psalmen 1–50, HThKAT, Freiburg i. Br.: Herder, 2021, Ln., 960 S., € 150,–, ISBN 978-3-451-26825-0 Die Psalmenkommentierungen von Frank-Lothar Hossfeld
Weiterlesen