Raik Heckl: Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels
Raik Heckl: Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels. Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten, VT.S 190, Leiden / Boston,
WeiterlesenRaik Heckl: Mose und Aaron als Beamte des Gottes Israels. Die Entstehung des biblischen Konzepts der Leviten, VT.S 190, Leiden / Boston,
WeiterlesenDieter Böhler: Psalmen 1–50, HThKAT, Freiburg i. Br.: Herder, 2021, Ln., 960 S., € 150,–, ISBN 978-3-451-26825-0 Die Psalmenkommentierungen von Frank-Lothar Hossfeld
WeiterlesenRaanan Eichler: The Ark and the Cherubim,FAT 146, Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, Ln., XV+391 S., € 134,–, ISBN 978-3-16-155432-2 Bei der vorzustellenden
WeiterlesenJim W. Adams: The Performative Dimensions of Rhetorical Questions in the Hebrew Bible. Do You Not Know? Do You Not
WeiterlesenPetra Schmidtkunz: Das Moselied des Deuteronomiums. Untersuchungen zu Text und Theologie von Dtn 32,1–43, FAT II/124, Tübingen: Mohr Siebeck, 2020,
WeiterlesenAdam D. Hensley: Covenant Relationships and the Editing of the Hebrew Psalter,LHBOTS 666, London – New York, NY: T&T Clark, 2018,
WeiterlesenAnn-Kathrin Knittel: Das erinnerte Heiligtum. Tradition und Geschichte der Kultstätte in Schilo (FRLANT 273), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, geb.,
WeiterlesenMark J. Boda / Kevin Chau / Beth LaNeel Tanner (Hg.): Inner Biblical Allusion in the Poetry of Wisdom and
WeiterlesenMayer I. Gruber: Hosea. A Textual Commentary, Library of Hebrew Bible / Old Testament Studies 653, London – New York,
WeiterlesenChristiane Böhm: Die Rezeption der Psalmen in den Qumranschriften, bei Philo von Alexandrien und im Corpus Paulinum, WUNT II/437, Tübingen:
WeiterlesenAllen P. Ross: A Commentary on the Psalms. Volume 1 ( 1–41) / Volume 2 (42–89) / Volume 3 (90–150),
Weiterlesen