Daniel Marguerat: Die Apostelgeschichte
Daniel Marguerat: Die Apostelgeschichte, KEK 3, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 868 S., Hb., € 140,–, ISBN 978-3-525-56045-7 Nach den Bearbeitungen der
WeiterlesenRezensionen
Daniel Marguerat: Die Apostelgeschichte, KEK 3, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 868 S., Hb., € 140,–, ISBN 978-3-525-56045-7 Nach den Bearbeitungen der
WeiterlesenMarkus Tiwald / Jürgen K. Zangenberg (Hg.): Early Christian Encounters with Town and Countryside: Essays on the Urban and Rural
WeiterlesenJacob Thiessen, Christian Stettler (Hg.): Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth. Historisch-kulturelle und theologische Aspekte, BThSt 187, Göttingen: Vandenhoeck
WeiterlesenDaniel Vaucher: Sklaverei in Norm und Praxis. Die frühchristlichen Kirchenordnungen, Sklaverei – Knechtschaft – Zwangsarbeit 18, 2. Aufl. Hildesheim: Olms,
WeiterlesenEckhard J. Schnabel: Jesus, Paul and the Early Church. Missionary Realities in Historical Contexts – Collected Essays, WUNT 406, Tübingen:
WeiterlesenViktor Löwen: Die zwölf Jünger Jesu. Exegetische Untersuchungen zum Kreis der zwölf Jünger im Matthäusevangelium, TANZ 64, Tübingen: Narr Francke
WeiterlesenDaniel A. Gleich: Die lukanischen Paulusreden. Ein sprachlicher und inhaltlicher Vergleich zwischen dem paulinischen Redestoff in Apg 9–29 und dem
WeiterlesenLoren T. Stuckenbruck / Beth Langstaff / Michael Tilly (Hrsg.): „Make Disciples of All Nations“: The Appeal and Authority of
WeiterlesenArmin D. Baum / Detlef Häusser / Emmanuel L. Rehfeld (Hg.): Der jüdische Messias Jesus und sein jüdischer Apostel Paulus,
WeiterlesenElisabeth Lorenz: Ein Jesusbild im Horizont des Nationalsozialismus. Studien zum Neuen Testament des „Instituts zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen
Weiterlesen