Ulrich Laepple (Hg.): Messianische Juden
Ulrich Laepple (Hg.): Messianische Juden – eine Provokation. Mit Beiträgen von Richard Harvey, Peter Hirschberg, Ulrich Laepple, Hanna Rucks, Swen
WeiterlesenRezensionen
Ulrich Laepple (Hg.): Messianische Juden – eine Provokation. Mit Beiträgen von Richard Harvey, Peter Hirschberg, Ulrich Laepple, Hanna Rucks, Swen
WeiterlesenBeat Schweitzer: Design in der Natur. Von der Physikotheologie zu Intelligent Design, STM 26, Gießen: Brunnen, 2016, Pb., VII+308 S., € 35,–, ISBN
WeiterlesenDave Andrews: Der Jesus Dschihad. Der gewaltfreie Weg aus dem Konflikt zwischen Islam und Christentum, Asslar: Gerth, 2017, geb., 288 S.,
WeiterlesenMichael Blume: Islam in der Krise. Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug, Ostfildern: Patmos, 2017, Hb., 192 S., € 19,–, ISBN
WeiterlesenFriedemann Stengel: Sola scriptura im Kontext. Behauptung und Bestreitung des reformatorischen Schriftprinzips, Theologische Literaturzeitung. Forum (ThLZ.F) 32, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt,
WeiterlesenGroupe des Dombes: „Nur einer ist Euer Meister“. Die Lehrautorität in der Kirche, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2017, Pb., 222 S., € 22,90,
WeiterlesenSven Grosse / Harald Seubert (Hg.): Radical Orthodoxy. Eine Herausforderung für Christentum und Theologie nach der Säkularisierung, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt,
WeiterlesenHelmut Burkhardt: Ethik. Band III. Die bessere Gerechtigkeit. Spezifisch christliche Materialethik, Gießen: Brunnen, 2013, geb., 320 S., € 29,95, ISBN 978-3-7655-9500-4 Download
WeiterlesenHeinzpeter Hempelmann / Uwe Swarat (Hg.): Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Neuausgabe, Bd. 1, Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2017,
WeiterlesenThorsten Dietz: Sünde. Was Menschen heute von Gott trennt, Witten: SCM R. Brockhaus, 2016, geb., 220 S., € 16,95, ISBN 978-3-417-26784-6 Download
Weiterlesen