Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab
Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München: Beck, 2018, geb., 175
WeiterlesenRezensionen
Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München: Beck, 2018, geb., 175
WeiterlesenCornelius van der Kooi / Gijsbert van den Brink: Christian Dogmatics. An Introduction, Aus dem Holländischen von Reinder Bruinsma mit
WeiterlesenSteven C. van den Heuvel / Patrick Nullens / Angela Roothaan (Hg.): Theological Ethics and Moral Value Phenomena. The Experience
WeiterlesenMichael Bräutigam: Gemeinschaft mit Christus. Adolf Schlatters Christologie der Beziehung, Aus dem Englischen von Thomas Wehr, Zürich: Theologischer Verlag, 2017,
WeiterlesenFrederik Elwert / Martin Radermacher / Jens Schlamelcher (Hg.): Handbuch Evangelikalismus, [transkript] Religionswissenschaft, Bielefeld: Transkript-Verlag, 2017, geb., 452 S., €
WeiterlesenMalte Dominik Krüger: Das andere Bild Christi. Spätmoderner Protestantismus als kritische Bildreligion, Dogmatik in der Moderne 18, Tübingen: Mohr Siebeck,
WeiterlesenWerner Thiede: Evangelische Kirche. Schiff ohne Kompass?, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2017, geb., 280 S., € 29,95, ISBN 978-3-534-26893-1 Download PDF
WeiterlesenJürgen Schuster / Volker Gäckle (Hg.): Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, christlicher Glaube, Liebenzeller Impulse zu Mission, Kultur und Religion 5, Berlin: LIT
WeiterlesenUlrich Laepple (Hg.): Messianische Juden – eine Provokation. Mit Beiträgen von Richard Harvey, Peter Hirschberg, Ulrich Laepple, Hanna Rucks, Swen
WeiterlesenBeat Schweitzer: Design in der Natur. Von der Physikotheologie zu Intelligent Design, STM 26, Gießen: Brunnen, 2016, Pb., VII+308 S., € 35,–, ISBN
Weiterlesen