Jürgen Boomgaarden: Aus Gottes Hand
Jürgen Boomgaarden: Aus Gottes Hand. Der Status des menschlichen Embryos aus evangelischer Sicht, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, geb., 235
WeiterlesenRezensionen
Jürgen Boomgaarden: Aus Gottes Hand. Der Status des menschlichen Embryos aus evangelischer Sicht, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, geb., 235
WeiterlesenElisabeth Gräb-Schmidt / Martina Kumlehn (Hg.): Das Böse. Marburger Jahrbuch Theologie XXXV. Marburger Theologische Studien 143. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2024,
WeiterlesenChristian Herrmann (Hg.): Heimat im Himmel und auf Erden. Theologisch-philosophische Aspekte der Heimatliebe, Nürnberg: VTR, 2022, Pb., 360 S., € 30,–, ISBN
WeiterlesenJ. Winfried Lücke: Religion und Denken. Die Epistemologie religiöser Überzeugungen im Spätwerk G.W.F. Hegels, Collegium Metaphysicum 31, Tübingen: Mohr Siebeck,
WeiterlesenChris Haufe: Do the Humanities Create Knowledge?, Cambridge: Cambridge University Press, 2023, geb., XII+249 S., € 38,–, ISBN 978-1-316-51250-0 Seit dem 19.
WeiterlesenJim Davis / Michael Graham: The Great Dechurching. Who’s Leaving, Why Are They Going, and What Will It Take to
WeiterlesenMichael Berra: Towards a Theology of Relationship. Emil Brunner’s Truth as Encounter in Light of Relationship Science, Eugene: Pickwick, 2022,
WeiterlesenIngolf Dalferth: Auferweckung. Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie, Forum Theologische Literaturzeitung 39, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2023, Pb., 184 S.,
WeiterlesenHenri Blocher: La doctrine de l’Église et des sacrements. Tome 1, Collection Didaskalia, Vaux-sur-Seine: Édifac, 2022, Pb., 312 S., € 25,–, ISBN
WeiterlesenWillibald Sandler: Charismatisch, evangelikal und katholisch. Eine theologische Unterscheidung der Geister, Freiburg: Herder, 2021, geb., 360 S., € 28,–, ISBN 978-3-451-38703-6 Willibald
Weiterlesen